5 Minuten Lesezeit | 10/05/2024

PSTN-Abschaltung: Umstellung auf VoIP

VoIP phone service background
VoIP Technik - Hintergrund und Erklärungen

Das Datum ist gekommen! Die Abschaltung des öffentlichen Telefonnetzes wird im Vereinigten Königreich im Dezember 2025 erfolgen.

Kurz gesagt, das öffentliche Telefonnetz (Public Switched Telephone Network, PSTN) wird im Vereinigten Königreich vollständig abgeschaltet werden.

Deshalb müssen alle alten Telefon- und Breitbandanschlüsse im Vereinigten Königreich auf einen vollständig digitalen Dienst aufgerüstet werden, der das Internetprotokoll (IP) über ein glasfaserbasiertes Netz nutzt.

Alle Geräte, die derzeit das öffentliche Telefonnetz nutzen, werden nicht mehr funktionieren: Alarmanlagen, EPOS-Maschinen, Türsprechanlagen, CCTV, Faxgeräte usw.

Was ist die PSTN-Abschaltung?

Die Abschaltung des PSTN bedeutet, dass Openreach sich entschlossen hat, diese veraltete Plattform, die mit unterirdischen Kupferleitungen und analoger Telefon-Hardware arbeitet, vollständig abzuschalten.

Folglich werden alle Geräte, die für den Betrieb auf das öffentliche Telefonnetz angewiesen sind, insbesondere ältere Festnetztelefone, nach der Abschaltung nicht mehr funktionieren.

Warum wird das öffentliche Telefonnetz abgeschaltet?

Die Entscheidung, das öffentliche Fernsprechnetz abzuschalten, rührt daher, dass es den modernen Kommunikationsanforderungen nicht mehr gerecht wird. Obwohl das PSTN seit jeher zuverlässige Dienste bietet, ist es veraltet und muss verbessert werden, um den Geschwindigkeits- und Datenübertragungsanforderungen der heutigen Telekommunikationslandschaft gerecht zu werden.

Die Telekommunikationsbetreiber treiben diese Initiative voran, um die kostspielige Wartung eines zunehmend veralteten Systems zu vermeiden.

An seine Stelle wird VoIP (Voice over Internet Protocol) treten. VoIP ermöglicht Telefongespräche über eine Breitband-Internetverbindung, anstatt sich auf unterirdische Telefonleitungen zu verlassen. Diese Umstellung verspricht einen zuverlässigeren, schnelleren und kostengünstigeren Telefondienst.

Außerdem entfällt bei VoIP die Notwendigkeit einer umfangreichen lokalen Infrastruktur, die für das öffentliche Telefonnetz erforderlich ist, so dass Unternehmen flexible und skalierbare Systeme einrichten können, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wann wird die PSTN-Abschaltung erfolgen?

Die voraussichtliche Abschaltung des öffentlichen Telefonnetzes im Vereinigten Königreich ist für Ende Dezember 2025 geplant. Es gibt keine Anzeichen für einen schrittweisen Ausstieg oder eine umfassende öffentliche Unterstützung. Eine obligatorische Umstellung ist ebenfalls von April bis Dezember 2025 geplant.

Wenn Ihr Unternehmen auf Geräte und Systeme angewiesen ist, die auf das öffentliche Fernsprechnetz (PSTN) angewiesen sind, ist es daher ratsam, vor dem Stichtag Vorkehrungen für den Übergang zu VoIP zu treffen.

Wie wird sich die Abschaltung des öffentlichen Telefonnetzes auf Ihr Unternehmen auswirken?

Die bevorstehende Abschaltung des öffentlichen Telefonnetzes mag unbedeutend erscheinen, da sie in erster Linie Telefone betrifft.

Die Auswirkungen erstrecken sich jedoch auch auf andere Legacy-Technologien, die auf das Netz angewiesen sind, was zu geschäftlichen Herausforderungen führen kann.

Geräte wie Telecare-Systeme, Faxgeräte, Sicherheitssysteme, Feuermelder und Zahlungsterminals könnten davon betroffen sein, da sie oft für den Betrieb mit PSTN-Funktionen ausgelegt sind, die VoIP-Plattformen nicht vollständig nachbilden können.

Bitte rüsten Sie diese Geräte auf und stellen Sie rechtzeitig auf VoIP-Telefone um, um zu vermeiden, dass wichtige Geschäftselemente wie Kommunikationsnetze, Aufzeichnungssysteme, Zahlungsmöglichkeiten vor Ort und Sicherheitssysteme verloren gehen.

Auch das diensteintegrierende digitale Netz (ISDN), eine frühe Hochgeschwindigkeits-Internetlösung, die in den 1990er Jahren eingeführt wurde, wird aus ähnlichen Gründen auslaufen. Nach 2025 werden weder PSTN noch ISDN im Vereinigten Königreich verfügbar sein.

Vorteile der Umstellung auf IP

Dies sind einige Vorteile, die der Wechsel von PSTN-Leitungen zu VoIP für die geschäftliche Telefonkommunikation mit sich bringt.

A. Größere Flexibilität und Skalierbarkeit:

  • IP-basierte Systeme bieten eine unvergleichliche Flexibilität, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Kommunikationsinfrastruktur je nach Bedarf zu erweitern oder zu reduzieren.
  • Mit der IP-Technologie ist das Hinzufügen neuer Benutzer, Funktionen oder Standorte nahtlos und ohne größere Hardware-Upgrades oder Neukonfigurationen möglich.
  • Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an veränderte Marktbedingungen und das Wachstum ihrer Organisation anzupassen und sicherzustellen, dass ihre Kommunikationssysteme flexibel und reaktionsschnell bleiben.

B. Verbesserte Sprachqualität:

  • Die Umstellung auf IP führt häufig zu einer spürbaren Verbesserung der Sprachqualität im Vergleich zu herkömmlichen PSTN-Systemen.
  • IP-Netze können Sprachdaten in digitalem Format übertragen, was zu einem präziseren und einheitlicheren Klangbild führt, frei von den Verzerrungen und Einschränkungen, die mit analogen Signalen verbunden sind.
  • Die verbesserte Sprachqualität verbessert das gesamte Kommunikationserlebnis, fördert klarere Gespräche und verringert die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen oder Fehlern.

C. Geringere Betriebskosten:

  • Die Umstellung auf IP-basierte Kommunikation kann für Unternehmen zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
  • Die IP-Technologie nutzt die vorhandenen Datennetze und macht eine separate Infrastruktur für die Sprach- und Datenkommunikation überflüssig.
  • Die Konsolidierung des Sprach- und Datenverkehrs in einem einzigen Netzwerk reduziert die Hardware-, Wartungs- und Betriebskosten für die Verwaltung mehrerer Systeme.
  • Außerdem bieten IP-basierte Lösungen oft wettbewerbsfähigere Preisstrukturen für Fern- und Auslandsgespräche, was die Kommunikationskosten für Unternehmen weiter senkt.
VoIPstudio free trial

Herausforderungen und Überlegungen

Infrastruktur und Kompatibilität

Die Umstellung auf VoIP erfordert möglicherweise eine Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Netzinfrastruktur, um die Kompatibilität mit der neuen Technologie sicherzustellen.

Bei älteren Hardware- oder Softwaresystemen, die speziell mit PSTN-Leitungen arbeiten, können Kompatibilitätsprobleme auftreten.

Prüfen Sie die Kapazität und Zuverlässigkeit Ihrer Internetverbindung zur Unterstützung des VoIP-Verkehrs.

Unzureichende Bandbreite oder Netzüberlastung können die Qualität und Zuverlässigkeit von Anrufen beeinträchtigen. Ermitteln Sie alle potenziellen Einschränkungen oder Bereiche, in denen Upgrades oder Änderungen erforderlich sind, um den Übergang effektiv zu unterstützen.

Sicherheit und Datenschutz

VoIP bringt im Vergleich zu herkömmlichen PSTN-Leitungen neue Sicherheitserwägungen mit sich, da die Anrufe über das Internet übertragen werden und damit anfällig für Abhörmaßnahmen sind.

Implementieren Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. Verschlüsselungsprotokolle und Firewall-Konfigurationen, um sensible Geschäftskommunikation zu schützen.

Sicherstellung der Einhaltung von Branchenvorschriften und Datenschutzgesetzen zum Schutz von Kundendaten und zur Wahrung der Datenschutzstandards.

Regelmäßige Updates und Patches für VoIP-Geräte und -Software, um potenzielle Schwachstellen zu beseitigen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Führen Sie Programme zur Sensibilisierung der Mitarbeiter durch, um bewährte Sicherheitsverfahren zu stärken und das Risiko von Sicherheitsverletzungen oder Datenlecks zu minimieren.

Schulung und Anpassung der Mitarbeiter

Umfassende Schulung der Mitarbeiter in der effektiven und sicheren Nutzung von VoIP-Systemen.

Gehen Sie auf Bedenken oder Widerstände gegen Veränderungen durch klare Kommunikation und Unterstützung seitens der Geschäftsleitung ein.

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, die neue Technologie anzunehmen, und heben Sie ihre Vorteile hervor, wie z. B. die verbesserte Flexibilität und Produktivität.

Bieten Sie fortlaufend Unterstützung und Ressourcen an, um den Mitarbeitern den Übergang von herkömmlichen Telefonsystemen zu VoIP zu erleichtern.

Überwachen Sie das Feedback und die Leistung Ihrer Mitarbeiter, um festzustellen, in welchen Bereichen zusätzliche Schulungen oder Unterstützung erforderlich sind.

Planung und Zeitplan

Entwicklung eines detaillierten Plans und Zeitplans für die Umstellung auf VoIP, der die wichtigsten Meilensteine und Aufgaben enthält.

Weisen Sie Ressourcen zu und legen Sie klare Verantwortlichkeiten für jede Phase des Übergangsprozesses fest. Berücksichtigen Sie Einführungsphasen, Testphasen und Notfallpläne, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

FAQs zur PSTN-Abschaltung

  • Was ist PSTN, und warum wird es auf IP umgestellt?

PSTN steht für Public Switched Telephone Network, ein traditionelles analoges Telefonsystem. Aufgrund der veralteten Infrastruktur und des Bedarfs an fortschrittlicheren Kommunikationsfunktionen und -möglichkeiten wird es auf IP (Internet Protocol) umgestellt.

  • Welche Vorteile bietet die Umstellung von PSTN auf IP für Unternehmen?

Die Umstellung von PSTN auf IP bietet Kosteneinsparungen, höhere Flexibilität, Skalierbarkeit, bessere Sprachqualität und Zugang zu fortschrittlichen Kommunikationsfunktionen wie Videokonferenzen und Unified Messaging.

  • Muss ich bei der Umstellung auf IP meine vorhandene Hardware und Ausrüstung ersetzen?

Das hängt von der Kompatibilität Ihrer vorhandenen Hardware mit der VoIP-Technologie ab. Während einige Geräte möglicherweise ersetzt oder aufgerüstet werden müssen, können viele moderne Systeme ohne größere Hardwareänderungen in VoIP integriert werden.

  • Wie wird die Qualität von Sprachanrufen zwischen PSTN und IP sein?

IP-basierte Anrufe bieten im Allgemeinen eine vergleichbare oder bessere Qualität als herkömmliche PSTN-Anrufe, insbesondere bei Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen. Faktoren wie die Netzbandbreite und die Qualität der Geräte können die Gesprächsqualität beeinflussen.

  • Ist meine Internetverbindung für die Unterstützung von VoIP-Anrufen geeignet?

Das hängt von der Bandbreite und der Zuverlässigkeit Ihrer Internetverbindung ab. VoIP erfordert in der Regel eine stabile Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung, um klare und ununterbrochene Anrufe zu gewährleisten.

  • Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es, um VoIP-Anrufe vor Cyber-Bedrohungen zu schützen?

VoIP-Systeme setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und Systeme zur Erkennung von Eindringlingen, um Anrufe und Daten vor Cyber-Bedrohungen wie Lauschangriffen und Hacking zu schützen.

  • Wie wird sich die Umstellung auf IP auf die Notdienste auswirken?

Anbieter von VoIP-Diensten sind verpflichtet, den Zugang zu Notdiensten zu ermöglichen, ähnlich wie bei herkömmlichen Telefondiensten. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass Ihr VoIP-System korrekt konfiguriert ist, um genaue Standortinformationen an die Notfalldienste zu übermitteln.

  • Kann ich bei der Umstellung von PSTN auf IP meine bestehenden Telefonnummern behalten?

In den meisten Fällen, ja. VoIP-Anbieter bieten oft die Möglichkeit der Nummernübertragbarkeit an, so dass Sie Ihre bestehenden Telefonnummern behalten können, wenn Sie auf ihren Dienst umsteigen.

  • Welche Schulungs- und Support-Ressourcen stehen zur Verfügung, um Unternehmen bei der Umstellung von PSTN auf IP zu unterstützen?

Viele VoIP-Dienstleister bieten Schulungen, Dokumentation und Kundensupport an, um Unternehmen bei der Umstellung zu unterstützen. Außerdem können IT-Fachleute und Berater bei Bedarf Anleitung und Unterstützung bieten.

  • Welche Schritte sollte ich unternehmen, um einen reibungslosen Übergang von PSTN zu IP für mein Unternehmen zu gewährleisten?

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Unternehmen ihren aktuellen Kommunikationsbedarf ermitteln, VoIP-Anbieter evaluieren, den Migrationsprozess planen und terminieren, das neue System gründlich testen, Mitarbeiter schulen und während des Übergangszeitraums überwachen und gegebenenfalls anpassen.

Haben Sie noch irgendwelche Zweifel? Wir von VoIPstudio sind hier, um Sie bei diesem Übergang zu unterstützen.

Klicken Sie einfach hier und kontaktieren Sie uns für Unterstützung!

Bereit mit VoIPstudio loszulegen?

Beginnen Sie Ihren kostenlosen 30 tägigen Test, ohne Kreditkartendetails!

Tausende von Unternehmen überall in der Welt vertrauen VoIPstudio in Bezug auf unternehmensrelevante virtuelle Geschäftskommunikation. Werden Sie Teil davon?

Tausende von Unternehmen überall in der Welt vertrauen VoIPstudio in Bezug auf unternehmensrelevante virtuelle Geschäftskommunikation. Werden Sie Teil davon?

Beginnen Sie Ihren kostenlosen 30 tägigen Test jetzt, ohne Kreditkartendetails!