5 Minuten Lesezeit | 13/03/2025

Der letzte Anruf von Skype – Das Vermächtnis und die Zukunft des Unternehmens

VoIP phone service background
VoIPstudio Neuigkeiten

Das Zeichen dafür, dass ein Markenname seinen Bekanntheitsgrad erreicht hat, ist oft, wenn seine Verwendung als Verb alltäglich wird (man denke an Google, Hoover, Xerox oder FedEx). Seit einiger Zeit gehört auch Skype zu diesem exklusiven Club.

Am 5. Mai 2025 wird Microsoft Skype jedoch offiziell in den Ruhestand schicken und damit das Ende einer Ära für einen der bekanntesten Namen in der Internetkommunikation einläuten. Mehr als zwei Jahrzehnte lang spielte Skype eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Menschen und Unternehmen. Da sich die Plattform auf ihre Schließung vorbereitet, wollten wir einen genaueren Blick auf ihre Geschichte, die Technologie dahinter und die heute bestehenden Alternativen werfen.

Eine kurze Geschichte von Skype: Von der Störung zum Niedergang

Skype wurde 2003 von Niklas Zennström und Janus Friis gegründet, dem Duo, das auch hinter dem File-Sharing-Dienst Kazaa steht. Ihr Ziel war es, Sprachanrufe über das Internet nicht nur möglich, sondern kostenlos zu machen – oder zumindest deutlich billiger als herkömmliche Telefongespräche. In den frühen 2000er Jahren waren Auslandsgespräche teuer, und die Ankunft von Skype fühlte sich wie eine seismische Veränderung an.

Die Technologie von Skype basierte auf der Peer-to-Peer (P2P)-Kommunikation, demselben grundlegenden Ansatz, der auch von File-Sharing-Netzwerken verwendet wird. Anstatt alle Anrufe über zentrale Vermittlungsstellen zu leiten (wie es herkömmliche Telekommunikationsunternehmen taten), erlaubte Skype den einzelnen Computern, sich direkt miteinander zu verbinden. Das machte den Betrieb billiger und ermöglichte eine schnelle Skalierung.

Mitte der 2000er Jahre war Skype zu einem Begriff geworden. Seine kostenlosen Sprach- und Videoanrufe machten die Kommunikation über große Entfernungen für Familien und kleine Unternehmen gleichermaßen erschwinglich. Bis 2011 hatte Skype 150 Millionen aktive Nutzer und genug Marktpräsenz, um Microsoft anzuziehen, das den Dienst für 8,5 Milliarden Dollar kaufte.

Skypes Rolle in der Geschäftskommunikation

Für kleine und mittlere Unternehmen brach Skype in den Anfängen des Internets das Monopol der traditionellen Telekommunikationsunternehmen auf. Es ermöglichte den Unternehmen, internationale Kommunikationskanäle einzurichten, ohne die hohen Kosten für spezielle Telefonsysteme. Häufige geschäftliche Anwendungen waren:

  • Interne Teambesprechungen zwischen Büros in verschiedenen Ländern
  • Internationale Verkaufsgespräche und Kundenbetreuung
  • Freelancer und Remote-Teams nutzen Skype für Interviews und Zusammenarbeit
  • Virtuelle Beratung für Fachleute wie Rechtsanwälte, Coaches und Therapeuten
  • Mikrounternehmen und Solopreneure nutzen Skype als primäres Sprach- und Videokommunikationsmittel, um Kosten zu sparen

Die niedrigen Kosten und die Einfachheit von Skype machten es besonders für Unternehmen mit begrenzten Budgets attraktiv. Viele Unternehmen haben in den frühen 2010er Jahren ihre Strategien für die Fernarbeit auf Skype aufgebaut, lange bevor es Zoom oder Microsoft Teams gab.

Die Technologie hinter Skype – und warum sie nicht mithalten konnte

Die Peer-to-Peer-Architektur von Skype funktionierte gut in einer Ära, die von Desktop-Computern mit zuverlässigem kabelgebundenem Internet dominiert wurde. Als jedoch Smartphones zum vorherrschenden Kommunikationsgerät wurden, wurde das Skype zugrunde liegende Design zu einer Belastung. Mobilfunknetze, Akkubeschränkungen und die Notwendigkeit, nahtlos zwischen Wi-Fi und Mobilfunkdaten umzuschalten, stellten Herausforderungen dar, für die die ursprüngliche Skype-Technologie nicht ausgelegt war. Für Unternehmen konnte Skype auch nicht mit der Entwicklung Schritt halten, die erforderlich war, um mit den Funktionen von Cloud- und On-Premise-Telefonanlagenanbietern zu konkurrieren.

Währenddessen setzten Konkurrenten wie Zoom und WhatsApp auf Cloud-basierte Architekturen, die speziell für mobile und plattformübergreifende Flexibilität entwickelt wurden. Zur gleichen Zeit konzentrierte Microsoft seine Bemühungen auf Teams, das den Vorteil einer tiefen Integration in Microsofts Office365 hatte, was es zu einer teuren, aber effektiven Wahl für die Unternehmenskommunikation machte. Skype, einst ein Synonym für Online-Anrufe, begann an Bedeutung zu verlieren.

Was die Abschaltung von Skype für Unternehmen bedeutet

Für Unternehmen, die noch auf Skype angewiesen sind, bedeutet die bevorstehende Abschaltung, dass sie dringend nach Alternativen suchen müssen. Microsoft hofft zwar, dass einige Nutzer versuchen werden, auf die kompliziertere Teams-Plattform umzusteigen, aber das ist nicht immer die beste Lösung – vor allem für Unternehmen, die nur einfache, erschwingliche Sprachkommunikationbrauchen und nicht eine auf interne Zusammenarbeit ausgerichtete Suite mit begrenzten externen Funktionen.

An dieser Stelle kommen moderne wolkenbasierte VoIPKommunikationsdienste wie VoIPstudio ins Spiel.

Wählen Sie Ihre Optionen aus: VoIPstudio und VoIPhome

Für diejenigen, die Geschäftsfunktionen wie zuverlässige eingehende und ausgehende Anrufe, internationale Telefonnummern, oder Call Center-Funktionen, VoIPstudio bietet ein voll ausgestattetes Cloud-Telefonsystem mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion. Es ist flexibel, skalierbar und erschwinglich, mit extrem niedrigen Preisen, die transparent und vorhersehbar sind. Egal, ob Sie lokale Nummern in mehreren Ländern oder fortschrittliche Anrufweiterleitung und -analyse benötigen, VoIPstudio deckt Sie ab.

Für Einzelpersonen und Heimanwender, die keine PBX-Funktionen benötigen und die Kosten so niedrig wie möglich halten wollen, bietet VoIPhome einen VoIP-Dienst im Privatkunden-Stil. Es gibt keine Abonnementgebühren pro Benutzer– man zahlt nur für die Miete der Telefonnummer und die Anrufe, die man tätigt. Dies macht VoIPhome zu einem direkten Ersatz für das ursprüngliche kostengünstige Kommunikationsmodell von Skype.

Jetzt umsteigen

Da Skype in wenigen Monaten in den Ruhestand geht, ist dies der ideale Zeitpunkt, um Ihre Kommunikationsmittel zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen darauf vorbereitet ist. Egal, ob Sie ein komplettes Geschäftstelefonsystem oder einen einfachen, kostengünstigen Ersatz für den persönlichen oder gelegentlichen Gebrauch benötigen, VoIPstudio und VoIPhome bieten Lösungen an, die Ihren Bedürfnissen entsprechen – ohne unnötige Extras oder überhöhte Kosten.

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • VoIPstudio für kostengünstige Telefondienste für Unternehmen
  • VoIPhome für erschwingliche Privat- und Haustelefonate

Bereit mit VoIPstudio loszulegen?

Beginnen Sie Ihren kostenlosen 30 tägigen Test, ohne Kreditkartendetails!

Tausende von Unternehmen überall in der Welt vertrauen VoIPstudio in Bezug auf unternehmensrelevante virtuelle Geschäftskommunikation. Werden Sie Teil davon?

Tausende von Unternehmen überall in der Welt vertrauen VoIPstudio in Bezug auf unternehmensrelevante virtuelle Geschäftskommunikation. Werden Sie Teil davon?

Beginnen Sie Ihren kostenlosen 30 tägigen Test jetzt, ohne Kreditkartendetails!