Integrationen - Retell AI¶
KI-gestützte Sprachagenten wie Retell AI sind virtuelle Assistenten, die künstliche Intelligenz, natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelles Lernen nutzen, um über Sprachkommunikation mit Benutzern zu interagieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen IVRs verstehen diese KI-gesteuerten Agenten die menschliche Sprache, interpretieren den Kontext und reagieren auf natürlichere und dialogorientiertere Weise.
VoIPstudio ist eine internationale Cloud-Telefonieplattform, die Telefonnummern auf der ganzen Welt bereitstellt und Anrufe über VoIP- und CX-Funktionen an Ihre Agenten weiterleiten kann. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie VoIPstudio-Anrufe mit Retell AI verbinden können. Auf diese Weise können Sie Ihre eingehenden Anrufe an einen Sprach-KI-Assistenten weiterleiten oder ausgehende Anrufe von einem KI-Agenten automatisieren.
Eingehende Anrufe¶
Die Weiterleitung eingehender Anrufe an einen Sprach-KI-Agenten bietet Unternehmen Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und eine verbesserte Kundenerfahrung. Hier sind einige nützliche Szenarien, in denen Sie Anrufe an einen Sprachagenten weiterleiten möchten:
- Automatisierter Kundensupport rund um die Uhr
- Mehrsprachiger Support
- Skalierbarkeit für hohe Anrufvolumina
- Kosteneinsparungen bei menschlichen Agenten
- Drücken Sie 1 für den Vertrieb, 2 für den Support. (Allerdings mit natürlicher Sprache anstelle von Menüs.)
- Sofortige Weiterleitung und Filterung von Anrufen
- Lead-Qualifizierung und Datenerfassung
- Erkennung von Betrugs- und Spam-Anrufen
- Reduzierte Wartezeiten und weniger abgebrochene Anrufe
Schritt 1: VoIPstudio-Telefonnummer einrichten¶
Die Verbindung mit Retell AI erfordert eine dedizierte Telefonnummer im Format e.164. In diesem Schritt fügen wir eine neue VoIPstudio-Telefonnummer hinzu.
- Navigieren Sie in Ihrem VoIPstudio-Admin-Dashboard im linken Menü zu „Telefonnummern“.
- Wählen Sie eine Ihrer bestehenden Nummern aus oder fügen Sie eine neue Telefonnummer hinzu (3).
Sie müssen sich nur die Nummer notieren, weitere Schritte sind in diesem Schritt nicht erforderlich. In diesem Fall verwenden wir die Nummer +442080681165.
Schritt 2: Benutzer an Retell AI weiterleiten¶
Sie müssen einen Benutzer erstellen oder einen Ihrer bestehenden Benutzer verwenden, um Anrufe an die Retell SIP-URL umzuleiten.
- Navigieren Sie in Ihrem VoIPstudio-Admin-Dashboard im linken Menü zu „Benutzer“.
- Klicken Sie dann auf einen bestehenden Benutzer oder auf „Hinzufügen“, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen.
- Im Abschnitt
Anrufweiterleitung
. - Aktivieren Sie die SIP-Weiterleitung an die SIP-URL wie unten gezeigt.
- Aktivieren Sie „Follow me“ und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
SIP: <Ihre Telefonnummer>
@5t4n6j0wnrl.sip.livekit.cloud
Sie müssen nur <Ihre Telefonnummer>
durch die Telefonnummer ersetzen, die Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben.
Schritt 3 (optional) Anrufe an den KI-Benutzer weiterleiten¶
In diesem Schritt werden eingehende Anrufe an die von Ihnen ausgewählte Telefonnummer bereits an Retell weitergeleitet. An dieser Stelle sollten Sie überlegen, ob Sie alle eingehenden Anrufe an Retell weiterleiten möchten, nur Anrufe außerhalb Ihrer Geschäftszeiten, nur Anrufe, wenn Ihre Mitarbeiter beschäftigt sind, oder ob Sie Anrufe manuell an die KI weiterleiten möchten. Je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen müssen Sie Ihre VoIPstudio-Einstellungen anpassen.
Bitte wenden Sie sich an unseren Support, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.
Schritt 4 Erstellen Sie Ihren Retell-KI-Agenten¶
Wenn Sie keinen Retell-KI-Agenten mit den gewünschten Fähigkeiten und Anrufweiterleitungen haben, müssen Sie diesen einrichten.
- Gehen Sie zum Abschnitt
Agenten
in Retell AI. - Klicken Sie auf
Hinzufügen
, um einen neuen Agenten hinzuzufügen, oder verwenden Sie einen vorhandenen Agenten.
Passen Sie die Fähigkeiten, Anrufweiterleitung und Aufgaben Ihres Agenten an, damit Anrufe wie gewünscht bearbeitet werden.
Schritt 5 Retell AI-Telefonnummer hinzufügen¶
In diesem Schritt fügen wir die VoIPstudio-Telefonnummer zu Retell hinzu. Dadurch wird einfach der Retell-SIP-Endpunkt SIP: <Ihre Telefonnummer>@5t4n6j0wnrl.sip.livekit.cloud
erstellt, an den wir die Anrufe im zweiten Schritt weitergeleitet haben.
- Im Abschnitt
Retell-Telefonnummern
. - Klicken Sie auf
Über SIP-Trunking mit Ihrer Nummer verbinden
. - Fügen Sie Ihre VoIPstudio-Telefonnummer unter
Telefonnummer
undTerminierungs-URI
hinzu. - Klicken Sie auf
Speichern
.
Schritt 6: Telefonnummer einem Call-Agenten zuweisen¶
Sobald die Retell-Telefonnummer gespeichert ist, sollten Sie diese Telefonnummer auswählen und die gewünschten Agenten für eingehende und ausgehende Anrufe festlegen können.
- Im Abschnitt „Telefonnummern erneut anrufen“.
- Klicken Sie auf die entsprechende Telefonnummer, um sie zu bearbeiten.
- Wählen Sie den Agenten für eingehende Anrufe aus.
Ausgehende Anrufe¶
Die Verbindung von KI-Sprachagenten für ausgehende Anrufe kann für Terminerinnerungen, Verkaufsbestätigungen, die Weiterleitung von Anrufen an externe Ressourcen oder zurück zur Cloud-PBX und viele andere Szenarien nützlich sein.
Obwohl „kalte“ Anrufe mit KI möglich wären, beachten Sie bitte, dass dies in den USA, Großbritannien und den meisten anderen Ländern nicht legal ist: https://borndigital.ai/ai-outbound-dialing-compliance-issues/
Um ausgehende Anrufe zu ermöglichen, müssen Sie das Produkt Gotrunk VoIPstudio aktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Aktivieren Sie GoTrunk in Ihrem VoIPstudio-Konto¶
GoTrunk ist die Trunking-Service-Plattform von VoIPStudio. Wenn Sie bereits über ein VoIPstudio-Konto verfügen, um SIP-Trunking zu aktivieren, müssen Sie sich lediglich mit denselben VoIPstudio-Administrator-Anmeldedaten beim Gotrunk.com-Dashboard anmelden. Später können Sie über das Menü oben rechts zwischen dem VoIPstudio- und dem Gotrunk-Dashboard wechseln.
- Navigieren Sie zu https://gotrunk.com/login/
- Klicken Sie auf
Anmelden
- Verwenden Sie Ihre VoIPstudio-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
- Nach der Anmeldung können Sie bei Bedarf über das Menü oben rechts zwischen den Plattformen wechseln.
Schritt 2: SIP-Endpunkt erstellen¶
In diesem Schritt erstellen Sie einen neuen Gotrunk-Endpunkt. Sobald dieser hinzugefügt wurde, finden Sie die entsprechenden SIP-Anmeldedaten, die später zur Authentifizierung von ausgehenden Retell-Anrufen verwendet werden können.
- Wählen Sie im linken Menü
SIP-Endpunkte
- Klicken Sie auf
+ Hinzufügen
- Geben Sie Ihrem neuen Endpunkt einen Namen.
- Wählen Sie
Generischer SIP-PBX
. - Stellen Sie
Dynamische IP
ein, damit die SIP-Anmeldedaten als Authentifizierungsmethode verwendet werden. Möglicherweise müssen Sie denselben Endpunkt speichern und bearbeiten, um weitere Details zu erhalten. - Unter
Ausgehende Anrufe
finden Sie Ihre SIP-Anmeldedaten. Notieren Sie sich diese bitte.
Schritt 3 Retell AI-Telefonnummer hinzufügen¶
In diesem Schritt fügen wir die VoIPstudio-Telefonnummer zu Retell hinzu und richten die GoTrunk-SIP-Anmeldedaten ein. Dadurch können ausgehende Anrufe von Retell mit Gotrunk authentifiziert und verarbeitet werden.
- Im Abschnitt „Retell-Telefonnummern“.
- Klicken Sie auf
Über SIP-Trunking mit Ihrer Nummer verbinden
. - Fügen Sie Ihre VoIPstudio-Telefonnummer unter
Telefonnummer
undTerminierungs-URI
hinzu. - Klicken Sie auf
Speichern
.
Schritt 4: Call-Agent zu Telefonnummer zuweisen¶
Sobald die Retell-Telefonnummer gespeichert ist, sollten Sie die Telefonnummer auswählen und die gewünschten Agenten für eingehende und ausgehende Anrufe festlegen können.
- Im Abschnitt „Retell-Telefonnummern“.
- Klicken Sie auf die zu bearbeitende Telefonnummer.
- Wählen Sie den Agenten für eingehende Anrufe aus.
Tipps und Fehlerbehebung¶
-
Aktivieren Sie die Anrufaufzeichnung auf VoIPstudio und GoTrunk, um die Antworten der Agenten zu überprüfen und Probleme mit der Audioqualität und der Qualität der Agenten zu beheben.
-
In den CDRs von VoIPstudio haben Sie einen vollständigen Überblick über den Anrufablauf, was für die Fehlerbehebung sehr nützlich sein kann.
-
Beide Plattformen, Retell und VoIPstudio, generieren Webhooks. Sie können diese Ereignisse erfassen, um Aktionen auf externen Plattformen auszulösen – beispielsweise um E-Mail-Benachrichtigungen mit dem Ergebnis des Anrufs zu erhalten.